Brassica oleracea var. palmifolia
Info: ungewöhnlicher Chinakohl mit purpurroten Blättern im Herz. Die Blattadern sind lila gefärbt. Scarvita ist dekorativ im Gemüse- und Hochbeet, gesund und schmackhaft. Mit einer Erntekopfgröße von 25 - 30 cm Länge und den locker geschichteten, ovalen Köpfen von ca. 700 bis 900g, bringt dieser Chinakohl sehr gute Erträge. Von Aussaat bis Ernte dauert es ca. 85 bis 100 Tage Entwicklungszeit.
Pflege: Vorkultur ab März im Warmen. Von Mai bis Juni im Freiland. Eine ca. 3 bis 5 cm tiefe Rille ziehen, diese kräftig wässern, dann die Samen im Abstand von ca. 30 cm auslegen und mit Erde bedecken. Reihenabstand ca. 40 cm.
Verwendung: Nach der Ernte kann der Kohl einige Tage kühl und trocken gelagert werden. Besonders als Rohkost zu empfehlen. Beim Kochen, bspw. als Wokgemüse, verliert der Kohl etwas die Farbe.
Gärtnertipp: Chinakohl kommt als Langtagspflanze im Sommer zur Blüte und kann deshalb nur im Frühanbau Erfolg bringen. Die Umblätter des Chinakohls sind grünrot, die volle Schönheit zeigt sich im Herz des Kohls.
Aussaat: Vorkultur: März in Schalen; Freiland: Mai - Juni
Keimung: 8 - 12 Tage bei 15-20°C
Standort: Sonnig - halbschattig, feuchten, nährstoffreichen Boden
Ernte: Juni bis September
Reicht für: ca. 15 Pflanzen